Allgemeine Geschäftsbedingungen – Sprachschule Aktiv Bielefeld
Anmeldung Sprachkurse – Beginn und Dauer – Zahlungsbedingungen
Der Vertragsschluss zwischen der Sprachschule Aktiv Bielefeld und dem Kunden erfolgt durch die verbindliche Anmeldung in Verbindung mit der Kurs- oder Prüfungsbestätigung. Die Anmeldung kann schriftlich vor Ort oder über das Online Anmeldeformular erfolgen.
Die Kursgebühr ist, soweit nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung oder spätestens bis Kursbeginn fälig. Die Zahlung kann entweder bar oder per Überweisung erfolgen. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur rechtzeitigen Zahlung.
Sollte der Kurs gar nicht oder nur teilweise besucht werden, bleibt die Pflicht zur Zahlung unberührt.
Die Buchung erfolgt nur in Kurszeit oder Unterrichtseinheiten, nicht über Niveaustufen. Die Sprachschule Aktiv Bielefeld übernimmt keine Garantie für das Erreichen einer bestimmte Niveaustufe.
Allgemeine Bedingungen
Eine
Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Es besteht seitens des Kunden
kein Anspruch auf einen bestimmten Lehrer. Die Sprachschule Aktiv
Bielefeld behält es sich vor, Lehrer während eines Kurses zu
tauschen und zu ersetzen. Aus diesem Vorgang entstehen dem Kunden
keinerlei Ansprüche, ausdrücklich ausgeschlossen sind Kündigung,
Rückerstattung der Kursgebühr oder Teilrückerstattung der
Kursgebühr.
Die Sprachschule Aktiv Bielefeld übernimmt keine Haftung dafür,
dass zu einer bestimmten Zeit ein bestimmtes Niveau erreicht wird.
Ebenso wird keine Garantie für das Bestehen einer Prüfung gegeben.
Eine Rückerstattung der Kurs- oder Prüfungsgebühr aus diesem Grund
ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Kunde willigt ein, dass
seine Daten, im Falle eines Zahlungsverzuges an ein Inkassobüro
weitergegeben werden, welches mit der Beitreibung der Kursgebühr
beauftragt wird.
An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Dieser wird nicht nachgeholt und ein anteiliger Rückerstattungsanspruch besteht nicht. Sollte die tatsächliche Niveaustufe eines Teilnehmers von dem gebuchten Niveau abweichen, kann die Sprachschule Aktiv Bielefeld den Teilnehmer in einen Kurs mit passender Niveaustufe abstufen. Die Feststellung der tatsächlichen Niveaustufe erfolgt auf Grundlage eines zertifizierten Einstufungstests. Aus dieser Einteilung entstehen dem Kunden keinerlei Ansprüche, insbesondere ein Sonderkündigungsrecht ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Widerruf – Frist – Voraussetzungen
Bei
online geschlossenen Verträgen haben Sie, gemäß den Bestimmungen
des BGB, ein Widerrufsrecht. Dieser ist der Verwaltung der
Sprachschule Aktiv Bielefeld mittels eindeutiger Erklärung (z.B. per
Mail oder per Post) mitzuteilen. Bei jeder Buchung werden Sie
ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt. Sollte der
Kursstart innerhalb der Widerrufsfrist liegen, ist nach Kursstart
kein Widerruf mehr möglich.
Das gesetzliche Widerrufsrecht
besteht nur bei Online-Buchungen. Für alle Anmeldungen, die über
das Anmeldeformular in den Räumlichkeiten der Sprachschule Aktiv
Bielefeld erfolgen, hat der Kunde kein Widerrufsrecht.
Die
Buchung der Sprachkurse erfolgt über einen vorab festgelegten
Zeitraum respektive bei Privatkursen über eine vorab festgelegte
Anzahl von Unterrichtseinheiten. Kann der Schüler festgelegte
Unterrichtstermine nicht wahrnehmen, hat er keinen Anspruch auf einen
Ersatztermin oder auf Rückerstattung eines Teilbetrages seiner
Kursgebühr. Der Schüler hat das Recht, den Kurs, nach Anwesenheit
in der ersten Stunde, bei Beginn des Sprachkurses (Probestunde = 45
Minuten) zu stornieren. Die Stornierung muss innerhalb von 24 Stunden
schriftlich erfolgen und Bedarf keiner Angabe von Gründen.
Entscheidet sich der Schüler nach der Probestunde den Unterricht
fortzuführen, ist die Probestunde als Teil des gebuchten
Kurskontingents zu betrachten und nicht kostenlos.
Bei Visakursen gibt es keine Probestunde. Dementsprechend ist ein Sonderkündigungsrecht nach Beginn des Kurses ausgeschlossen.
Die Sprachschule Aktiv Bielefeld behält es sich vor, bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von drei Schülern, einen Kurs solange zu verschieben, bis die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.
Die bloße Abwesenheit vom Kurs ist nicht als Abmeldung zu betrachten und befreit den Schüler nicht von der Zahlungspflicht.
Beendet der Schüler den gebuchten Sprachkurs vorzeitig, so ist die gesamte, noch ausstehende Kursgebühr sofort zur Zahlung fällig. Sollte im Falle einer vereinbarten Ratenzahlung eine fällige Rate nicht bezahlt werden, so verliert die Ratenzahlungsvereinbarung ihre Gültigkeit und der Gesamtbetrag ist ab dem Zeitpunkt der nicht bezahlten Rate fällig.
Kann der Unterricht aufgrund höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, so hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung oder das Nachholen nicht stattgefundener Stunden.
Sollte die Sprachschule aus Gründen, die nicht von ihr zu vertreten sind, wie z.B. zur Verhinderung der Ausbreitung von Seuchen, Pandemien oder Infektionskrankheiten, ausnahmsweise vorübergehend schließen oder schließen müssen, so berechtigt dieser Umstand den Schüler nicht zu einer Kündigung des Vertrages. Auch eine bereits geleistete (An-)Zahlung kann aus diesem Grund nicht zurückgefordert werden.
Vielmehr ruht der Vertrag während der Dauer der Schließung der Sprachschule und wird nach Wegfall des Schließungsgrundes unverändert fortgeführt.
Besondere Bestimmungen bei Visakursen
Der
Kunde ist dazu verpflichtet bei der Anmeldung anzugeben, dass es sich
um einen Visakurs handelt. Visakurs ist jeder Kurs, mit dessen
Bestätigung ein Visum bei einer Behörde beantragt wird.
Besondere
Bestimmungen bei Visakursen: Bei der Buchung von Sprachkursen, die
eine Erteilung eines Visums beinhalten, gelten die folgenden
Bestimmungen:
Anzahlung wird zurückerstattet (minus 250,00 € Bearbeitungsgebühr):
1. Ich habe die Sprachschule vor Kursbeginn schriftlich darüber informiert, dass ich nicht rechtzeitig zum Kursstart kommen kann.
UND:
2. Ich habe den Ablehnungsbescheid innerhalb von zwei Monaten nach dem geplanten Kursstart vorgelegt.
Anzahlung wird nicht zurückerstattet:
1. Ich habe die Sprachschule nicht vor Beginn des Kurses schriftlich darüber informiert, dass ich nicht kommen kann.
ODER:
2. Ich habe den Ablehnungsbescheid nicht innerhalb von zwei Monaten nach dem geplanten Kursstart vorgelegt.
ODER
3. Der Visakurs wurde verschoben. (Für Buchungen ab dem 01.07.22)
Sollte das Visum durch die zuständige Behörde abgelehnt werden, wird bei Vorlage eines Ablehnungsbescheids die gesamte Kursgebühr abzüglich 250,00 € Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Der Ablehnungsbescheid ist spätestens zwei Monate nach dem geplanten Kursstart vorzulegen. Diese Rückerstattung ist nur möglich, wenn die Verwaltung der Sprachschule Aktiv schriftlich vor dem geplanten Kursstart über die Verschiebung informiert wurde.
Eine Rückerstattung ist im Falle einer Verschiebung (der Visakurs hat nicht zum ursprünglich gebuchten Zeitpunkt begonnen) ausgeschlossen.
Sollte der Kurs nicht wie geplant gestartet werden können, ist
die Sprachschule vor Beginn des Sprachkurses schriftlich darüber in
Kenntnis zu setzen.
Der Kunde kann den Kursstart kostenlos um
bis zu vier Monate nach dem ursprünglichen Kursstart verschieben.
Die Verschiebung muss schriftlich vor dem geplanten Kursstart
mitgeteilt werden.
Die Intensivkurse am Vormittag finden regelmäßig von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. In seltenen Fällen behält sich die Sprachschule Aktiv vor, die Kurszeit aufgrund von organisatorischen Erfordernissen, anzupassen. Bei dem Intensivkurs am Vormittag ist die späteste Startzeit 13:00 Uhr. Diese Anpassung zieht kein Sonderkündigungsrecht oder den Anspruch auf eine Teilrückerstattung nach sich.
Bei Visakursen gibt es keine kostenlose Probestunde.
Telc Prüfung Anmeldung
Die Anmeldung zur
Prüfung ist verbindlich. Bei einer Anmeldung zur Telcprüfung ist
ein Widerruf ausgeschlossen. Die Prüfungsgebühren sind innerhalb
von fünf Tagen nach Anmeldung zu bezahlen. Der Anmeldeschluss zur
Prüfung ist spätestens 15 Werktage vor dem Prüfungstermin. Eine
Anmeldegebühr in Höhe von 15 € wird zzgl. zur Prüfungsgebühr
erhoben. Sollten Sie am Prüfungstag krank sein, benötigen wir von
Ihnen ein ärztliches Attest. In diesem Falle fällt eine
Stornierungsgebühr in Höhe von 90,00 € an.
Spezielle Bestimmungen für Privat- und Firmenkurse
Bei
Buchungen von Privat- und Firmenkursen kann der Zeitpunkt der
gebuchten Unterrichtseinheiten individuell mit dem Lehrer oder mit
der Sprachschule vereinbart werden. Bei nicht wahrgenommenen
Unterrichtseinheiten seitens des Schülers besteht kein Anspruch auf
Ersatzunterricht oder Rückerstattung der Kursgebühr. Ebenso kann,
nach Ablauf der Widerrufsfrist, ein bereits gebuchtes Kontingent an
Stunden nicht mehr storniert werden. Dies gilt auch für den Fall,
dass der Teilnehmer oder die Firma die Stunden nicht mehr in Anspruch
nehmen will. Kann der Kursteilnehmer einen vereinbarten
Unterrichtstermin nicht wahrnehmen, so ist dies der Sprachschule oder
dem Lehrer bis spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn in
geeigneter Form, schriftlich oder telefonisch mitzuteilen, um den
Kurstermin zu verschieben. Wird der Unterricht innerhalb der
24-Stunden-Frist seitens des Kursteilnehmers abgesagt besteht kein
Anspruch auf Ersatzunterricht. Bei Privat- und Firmenkursen sind
immer mindestens zwei Unterrichtseinheiten pro Termin zu buchen.
Gebuchte Unterrichtsstunden bei Privat- oder Firmenkursen müssen innerhalb eines Jahres in Anspruch genommen werden. Nicht in Anspruch genommene Unterrichtsstunden verfallen nach einem Jahr nach Kursbuchung. Nach Ablauf dieses Jahres ist keine Rückerstattung mehr möglich und ggf. nicht genommene Kursstunden können nicht mehr in Anspruch genommen werden.
Spezielle Bestimmungen bei zu
geringer Teilnehmerzahl
Bei zu geringer Teilnehmerzahl
behält sich die Sprachschule Aktiv Bielefeld vor, die Kurse zu
annullieren oder zu verschieben. Sollten in einem Intensivkurs
weniger als vier Teilnehmer partizipieren, kann der Kurs auf drei UE
(dreimal 45 Minuten) pro Tag gekürzt werden.
Disclaimer
Abweichende Allgemeine
Geschäftsbedinungen des Kunden werden zurückgewiesen. Bei
fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir und
unsere Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei
Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung
dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon
die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand 01.07.2022